AUSTRIAN EXPERTS
Events
FAKTEN
TERMIN
Mittwoch, 11. Dezember 2024, 17:30 Uhr
ORT
Porcia Lounge, Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau
MODERATION
WP/StB Philipp Feierabend, MSc
StB Mag. Ingrid Gritschacher
IMPULSE
StB Kristin Grasser, LLM MBA BA
WP/StB Dr. Gerd Bürger
TEILNAHMEGEBÜHR (netto)
kostenlos
ANMELDESCHLUSS
Montag, 9. Dezember 2024
Die Veranstaltung entspricht 1 Lehreinheit gemäß § 3 Abs 6 WT-AARL.
Die Welt der Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung ist im Wandel. Unser derzeitiges Umfeld hält den Workload in unseren Kanzleien konstant auf beträchtlichem Niveau. Die steuer- und wirtschaftsprüfenden Berufe in Österreich sind hoch wertgeschätzte Begleiter von Unternehmen – in guten wie herausfordernden Zeiten.
- Aber was wünscht du dir von deiner Interessensvertretung?
- Welche Entwicklungen im Berufsstand möchtest du breit diskutiert wissen?
- Und warum macht eine eigene Kammer zur Vertretung gemeinsamer Interessen aller Mitglieder auch in modernen Zeiten großen Sinn?
Philipp Feierabend und Ingrid Gritschacher interviewen Kristin Grasser und Gerd Bürger, die sich in ganz unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen und Funktionen für unseren Berufsstand engagieren. Daran anschließend wird offen diskutiert: Berufsstand -quo vadis? Worum geht’s, was braucht es, was wird gewünscht?
WARUM SOLLTEST DU DABEI SEIN?
- In der Austrian Experts Lounge kannst du deine aktuellen Fragen und Anliegen im Austausch mit den Austrian Experts und Kolleg:innen in ungezwungener Atmosphäre lösen.
- Du erhältst Einblicke in Interessensvertretung & Berufsstand vor Ort und hast die Gelegenheit mitzuteilen, was du dir wünscht. Deine Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen sind uns wichtig. Gestalte mit uns die Rahmenbedingung unserer Berufe aktiv mit. Entdecke, wie wir uns für deine Interessen stark machen und was wir gemeinsam erreichen können.
ZIELGRUPPE
Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Berufsanwärter:innen, und Kanzleimanager:innen
Werde Mitglied!
Sei dabei, wenn wir optimale Bedingungen schaffen, damit wir alle unsere Berufe qualitätsvoll, erfolgreich und mit Freude ausüben können.