BÜROKRATIEABBAU – ES GIBT VIEL ZU TUN, WIR PACKEN'S AN!
Unsere Vision
Bürokratieabbau ist kein Schlagwort, sondern harte Arbeit. Es braucht 100, wenn nicht 1.000 einzelne Maßnahmen, um den Dschungel aus Vorschriften, Formularen und Prozessen zu lichten. Dabei nehmen wir nicht nur die Behörden, sondern auch Softwareanbieter in die Pflicht. Bürokratie sichtbar machen und sinnvoll reduzieren: Unsere Mitglieder sammeln Ideen und Praxisbeispiele für Änderungsvorschläge in Österreich.
- Digitalisierung clever nutzen: FinanzOnline benutzerfreundlicher machen, die Übermittlungskapazität erhöhen (dh. mehr Anhänge mit größerem Speichervolumen ermöglichen), Bescheide ausschließlich digital übermitteln und eine effiziente digitale Behördenkorrespondenz, sind nur ein paar wenige Punkte.
- Innovative Lösungen: QR-Codes auf Steuerbescheiden mit Zahlungsinformation oder die Vergabe von Steuernummern für Kapitalgesellschaften via FinanzOnline ermöglichen - das sind kleine Schritte mit großer Wirkung.
- Effizientere Kommunikation: Wir fordern klarere Strukturen und Schnittstellen zwischen Behörden und Kanzleien – denn wer versteht schon gern kryptische Antragsformulare?
- Entschärfung überschießender Gesetze (Gold Plating abschaffen): Schluss mit Überregulierungen, die in Österreich oft über die EU-Vorgaben hinausgehen oder deren Normzweck das Ziel verfehlt wie zB.:
- kein Transparenzschreiben für Nicht-PIE Prüfungen
- Abschaffung von Sonderbestimmungen für 5-fachgroßer Gesellschaften (zB. Artikel 11 Bericht, interne Rotation)
- Verlängerung der Firmenbuchoffenlegungsfrist auf ein Jahr
- Finanz-Organisationsreformgesetz 2019 reparieren: Evaluierung der mit dem FORG 2019 umgesetzten Maßnahmen im Hinblick auf die Zielerreichung und Rückgängigmachung der Zentralisierung von Strukturen und Abläufen der Finanzverwaltung
Werde Mitglied!
Sei dabei, wenn wir optimale Bedingungen schaffen, damit wir alle unsere Berufe qualitätsvoll, erfolgreich und mit Freude ausüben können.